Das Gesicht des Drachen ist der vierte Band der Lincoln-Rhyme-Reihe von Jeffery Deaver. Ich arbeite mich ja stetig Band um Band durch meine angefangenen Reihen, in der Hoffnung irgendwann mal auf dem aktuellen Stand zu sein – am Ende funktioniert … hier gehts weiter
Neueste Artikel
[Rezension] Fever – Schatten der Vergangenheit
In Fever – Schatten der Vergangenheit geht Special Agent Aloysius Pendergast einem sehr persönlichen Fall nach. Per Zufall findet er heraus, dass seine Frau Helen nicht zufällig das Opfer eines bösartigen Löwen wurde, sondern einem Mordanschlag zum Opfer fiel.
Fever
… hier gehts weiter[Rezension] Kalte Asche
Kalte Asche ist der zweite Teil der David-Hunter-Reihe rund um den forensischen Anthropologen David Hunter. Gott sei Dank hat er seinen Beruf ja dann doch nicht an den Nagel gehängt. Ich finde ja, man kann sicher jeden Band auch für … hier gehts weiter
[Rezension] Zorn – Vom Lieben und Sterben
Zorn – Vom Lieben und Sterben von Stephan Ludwig habe ich schon ziemlich lange im Regal und das erste Buch dieser Reihe, Zorn – Tod und Regen, ist leider völlig an mir vorübergegangen. Zumindest habe so hatte ich immerhin … hier gehts weiter
[Rezension] Der Tod so kalt
Der Tod so kalt hat sich dank seines einerseits schlichtem und trotzdem plakativen Covers und seines neugierig machenden Rückentextes in mein Bücherregal geschlichen. An sich steh ich nämlich so gar nicht auf Schnee und Eis – ich bin eine ausgesprochene … hier gehts weiter
[Rezension] Cult – Spiel der Toten
Cult – Spiel der Toten ist bereits der neunte Band um Agent Pendergast. Ich habe einige der vorhergehenden Bücher gelesen, aber nicht alle und spiele mit dem Gedanken, die Reihe noch mal brav von Band eins an nochmal zu lesen.… hier gehts weiter
[Rezension] Des Teufels Gebetbuch
Das ich Des Teufels Gebetbuch von Markus Heitz nicht lange widerstehen würde, war mir klar. Da ich aber im Moment mit meiner Zeit irgendwie auf Kriegsfuß stehe, habe ich mir die Hörbuchversion gegönnt – und sehr genossen.