Neu im März (12) – Dan Wells verspricht ja nicht nur spannende Geschichten, er leifert sie auch und Ghost Station klingt sehr mysteriös. Stephen King ist natürlich eine Hausnummer für sich und ich liebe (fast) alle seine Bücher. Dino Menardi … hier gehts weiter
Neueste Artikel
[Rezension] Die Mauern von Porto
Die Mauern von Porto von Mario Lima entführt mich, zumindest gedanklich, aus dem gerade etwas tristen Alltag in Deutschland in das sonnige Portugal. Ich habe ja bereits im Winter 2019 Tod in Porto gelesen und freue mich deshalb auf ein … hier gehts weiter
Neu im März (11)
Neu im März (11) – Theo Krumme und die Nordsee versüßen mir auf jeden Fall den März – gemeinsam mit Inspector Jury in Cornwall und dem Team rund um Boisen & Nyborg an der jütländischen Küste. Es geht also spannend … hier gehts weiter
[Rezension] Ordentlich entspannt
Ordentlich entspannt von Carla Schwolow – Der Guide für deine Aufräum-Routine – ist bereits mein zweites Aufräum-Buch. Ich bin gar nicht so der Aufräumfreak, aber gerade jetzt, wo wir hier ständig zu zweit sitzen und zum einen versuchen unsere individuellen … hier gehts weiter
Neu im März (10)
Neu im März (10) – Historisch wird es mal wieder bei Anne Perry, aber viel mehr freue ich mich auf Henrik Falkner in Lissabon und Franco de Santis, der dieses Mal statt in Neapel auf Capri ermittelt. Alles in … hier gehts weiter
Neu im März (9)
Neu im März (9) – Mario Lima entführt mich wieder nach Porto und ich freue mich auf jeden Fall auf Inspector Fonseca und sein Team. Auch einige der anderen Neuerscheinungen sind recht “urlaubsmäßig” angehaucht und ich freue mich darauf. Ich … hier gehts weiter
[Rezension] Das letzte Mysterium
Das letzte Mysterium von Matilde Asensi wanderte auf meinen Bücherstapel, bevor ich irgendetwas über ihre anderen Bücher wusste. Ansonsten hätte ich vermutlich erst ihre älteren Werke gelesen – denn auch die entsprechen schon ganz genau meinem Beuteschema. Aber irgendwie hat … hier gehts weiter