Neu im Februar (7) – Die Lüneburger Heide und ihre tödlichen Vorzüge habe ich ja auch schon kennengelernt, aber in Niederbayern kenne ich mich nicht so gut aus. Dafür freue ich mich schon tierisch auf den neuen Elbmarsch-Krimi von Romy … hier gehts weiter
Neueste Artikel
[Rezension] Wachkoma
Wachkoma von Katharina Peters ist der zweite Krimi mit der Kriminalpsychologin Hannah Jakob als Protagonistin. Ich mochte den ersten Band Herztod schon sehr gerne und hoffe, dass auch dieser zweite Band mir gefällt. Auch dieses Buch habe ich mir wieder … hier gehts weiter
Neu im Februar (6) – Einzelbände
Neu im Februar (6) – Die drei kommenden Titel scheinen etwas “naturverbunden” zu sein – aber ich schätze Blut ist ja auch irgendwie Natur, oder? Böse Wetter ist auf jeden Fall ein Begriff, der nichts mit Metereologie zu hat, als … hier gehts weiter
[Rezension] Götter und Tiere
Götter und Tiere von Denise Mina gehört zur Alex-Morrow-Reihe, benannt nach Alex Morrow, Detective Sergeant der Strathclyde Police, der Protagonistin in dieser Reihe. Ich habe, wie immer, erst später festgestellt, dass Götter und Tiere Band 3 dieser Reihe ist, die … hier gehts weiter
Neu im Februar (5) – Serienfortsetzungen
Neu im Februar (5) – Hm – der Name Bernd Stelter steht für mich ja auf der Seite der eher harmlosen Komiker (der im Bereich Komik nicht meinen Geschmack trifft) und Lehrer fand ich auch immer ehe weniger spannend, aber … hier gehts weiter
Neu im Februar (4) – Einzelbände
Neu im Februar (4) – Bei Joy Fielding reicht schon der Titel um bei mir für Schnappatmung zu sorgen – Kinder machen mich extrem dünnhäutig und ich sehe sie nicht so gerne in Krimis oder Thrillern. Allerdings stehen ein inhaftierter … hier gehts weiter
Neu im Februar (3) – Serienfortsetzungen
Neu im Februar (3) – Mit Norwegen, Großbritannien und Deutschland geht es hier recht international zu und Großbritannien mag ich als Schauplatz für Krimis immer gerne. Aber auch wenn ich eher weniger mit skandinavischen Thrillern anfangen kann, klingt Blutnebel aber … hier gehts weiter